
schweizerischer Schriftsteller und Philosoph. - * 5.6.1888 in Schopfheim, + 3.10.1965 in Neggio bei Lugano. M. Picard, aus einer Aargauer Familie stammend, war zunächst Arzt in München, danach lebte er als freier Schriftsteller im Tessin. Er schrieb konservativ-religiöse Beiträge zur Kulturkritik und Kunsttheorie. ('Hitler in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

PICARD, Max, * 5.6. 1888 in Schopfheim (Baden), † 3.10. 1965 in Neggio (Tessin), Kulturphilosoph und -essayist von Rang, der sich darum bemühte, die Humanidee mitten im Massenzeitalter mit dem Suchen nach Gott zu verbinden. Daraus resultiert eine philosophisch-christliche Anthropologie, die versucht der Zerrissenheit des Menschen in der M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Max, schweizerischer, philosophischer Schriftsteller, * 5. 6. 1888 Schopfheim, † 3. 10. 1965 Neggio bei Lugano; Arzt; deutete vom Kontemplativen und Religiösen her seine Zeit: „Das Menschengesicht“ 1930; „Die Flucht vor Gott“ 1934; „Die Grenzen der Physiognomik“ 1937; „Zerstörte und unzerstörbare Welt“ 1951.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/picard-max
Keine exakte Übereinkunft gefunden.